Donnerstag, 20. Februar 2014

The Guardian - Scientists warn of potential long-term damage of exposure to synthetics

Der Britische Guardian berichtet über das Fehlen und die Notwendigkeit von validen Studien bzgl. des Einflusses von Chemikalien auf unseren Körper.

Insbesondere geht es um Chemikalien, die in den Verpackungen von Lebensmitteln verwendet werden und mit diesen in Berührung kommen.

Diese Chemikalien - wie Formaldehyde, Bisphenol A, Tributyltin, Triclosan und Phthalate - gelangen über das Essen in unseren Körper. Es handelt sich zwar jedes Mal um sehr geringe Mengen, doch die langfristigen Auswirkungen sind nicht erforscht. Insgesamt sprechen die Wissenschaftler von bis zu 400 Chemikalien, die für diese Forschung Relevanz haben.

Da jedoch viele Lebensmitel verpackt, verarbeitet und gelagert sind, und dadurch ein Großteil unserer Bevölkerung diesen Chemikalien ausgesetzt ist, ist die Erforschung nicht ganz einfach.
Die Wissenschaftler benötigen für eine aussagekräftige Studie eine Vergleichsgruppe. Es geibt jedoch nicht genügend Menschen, die nicht den Chemikalen ausgesetzt sind
-es lassen sich in allen von uns Spuren von Chemikalien nachweisen.

Das zeigt wiederum die Relevanz und die dringend benötigten Studien über die langfristigen Auswirkungen auf unseren Körper.
Forscher vermuten einen Zusammenhang zu Krankheiten, wie Krebs, Übergewicht, Diabetes & neuronalen Anomalien.
Quelle: theguardian, Photograph: Martin Godwin for the Guardian

Dienstag, 18. Februar 2014

Mirkoplastik - "Klappe die Zweite"

Hier habe ich noch einmal im Netz einen kleinen Artikel über "Mikroplastik in Kosmetikprodukten" gefunden.
Plastikverbindungen in u.a. Zahnpasta, Gesichtspeelings, Hautcremes und Mascara....

Mirkoplastik - die unsichtbare Gefahr
vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) zusammengetragen.

Eine aktuelle (Stand Feb2014) Liste mit Produkten, die Kunststoffverbindungen enthalten, findet man am Ende des Berichts - als *pdf Datei zum Download.
Kann man sich durchaus mal anschauen.

Freitag, 7. Februar 2014

Wohligwarm: Lammfell-Sohlen



Im Reformhaus "Vita Nova" in der Bamberger Innenestadt gibt es zur Zeit ein wärmstens zu empfehlendes Angebot für kalte Füßchen.

Vielleicht ist es Ostern ja auch noch kalt?










Einlegesohlen aus 100% Lammfell. Ohne Klebemittel und Gummizusatz. Werden praktischerweise auch Paarweise verkauft. Ohne Plastikumverpackung.

Wärmstes zu empfehlen für die kalten Tage.

Samstag, 1. Februar 2014

Uhr aus Holz

Quelle: http://aufdemkerbholz.de/
Eine tolle Uhr aus Holz habe ich bei "Auf dem Kerbholz" entdeckt.
Die Materialen sind 100% deutschen Ursprungs.
Gegründet wurde das deutsche Unternehmen 2012 in Köln.

Oh, vielleicht wünsche ich mir die zu Weihnachten ;o)

Die Uhren gibt es in drei verschiedenen Modellen und jeweils drei verschiedenen Holzarten - milchkaffee-helles Ahorn, vollmilchschokoladen-braunes Rosenholz und esspressobohnen-dunkles Sandelholz.