Insbesondere geht es um Chemikalien, die in den Verpackungen von Lebensmitteln verwendet werden und mit diesen in Berührung kommen.
Diese Chemikalien - wie Formaldehyde, Bisphenol A, Tributyltin, Triclosan und Phthalate - gelangen über das Essen in unseren Körper. Es handelt sich zwar jedes Mal um sehr geringe Mengen, doch die langfristigen Auswirkungen sind nicht erforscht. Insgesamt sprechen die Wissenschaftler von bis zu 400 Chemikalien, die für diese Forschung Relevanz haben.
Da jedoch viele Lebensmitel verpackt, verarbeitet und gelagert sind, und dadurch ein Großteil unserer Bevölkerung diesen Chemikalien ausgesetzt ist, ist die Erforschung nicht ganz einfach.
Die Wissenschaftler benötigen für eine aussagekräftige Studie eine Vergleichsgruppe. Es geibt jedoch nicht genügend Menschen, die nicht den Chemikalen ausgesetzt sind
-es lassen sich in allen von uns Spuren von Chemikalien nachweisen.
Das zeigt wiederum die Relevanz und die dringend benötigten Studien über die langfristigen Auswirkungen auf unseren Körper.
Forscher vermuten einen Zusammenhang zu Krankheiten, wie Krebs, Übergewicht, Diabetes & neuronalen Anomalien.
![]() |
| Quelle: theguardian, Photograph: Martin Godwin for the Guardian |




