Wir waren 2 Wochen in Italien – im südliches Italien, muss man fairerweise
dazusagen.
Und von vorhinein war uns schon klar, dass man im Urlaub nicht unbedingt
seinen non-plastic Lifestyle ohne so weiteres fortführen kann. Im lokalen mini-Supermarkt gab es dann auch weder Glasflaschen mit Wasser noch
Jogurt in Gläsern oder Nudeln im Pappumkarton.
So sind wir zwei Wochen wieder in unseren alten Lebensstil zurückkehrt.
Alternativen
gab es leider nicht viele. Statt des verpacken Obst und Gemüse im Supermarkt – wirklich alles(!)
war im Supermarkt eingeschweißt und mit weißer Plastikunterschalte - haben wir uns
zwei Wochen beim fahrenden Gemüsehändler unsere Vitamine geholt. Auch bei der
Milch hatten wir Glück – die gab es doch tatsächlich in der Glasflasche (sogar regional).
Doch bei Wasser, Jogurt, Nudeln, Fleisch/Käse/Wurst (natürlich hatten wir keine Dose
dabei), Schoki, Mozzarella und Butter mussten wir auf die plastikfreie Variante
verzichten.
Es war doch irgendwie ein komisches Gefühl und es hat sich doch etwas in mir
gesträubt das doch zu kaufen.
Immer und überall wurde in Plastiktüten eingetütet.
Auch beim Bäcker wollte man uns die Papiertüte mit dem Baguette noch schnell
in eine Plastiktüte einpacken – nach dem Motto: sicher ist sicher & die
Tüte hat doch Henkel.
Mit Händen und Füßen haben wir dann versucht zu vermitteln, dass wir das nicht
brauchen und dankend die zusätzliche Verpackung abgelehnt. Die Überraschung
stand der Verkäuferin ins Gesicht geschrieben. Sie hat uns dann versucht zu
sagen, dass die Tüte doch kostenlos wäre…warum wir sie denn nicht wollten?!
Dann haben wir gesagt „no plastica…“. Noch mehr Überraschung in ihrem Gesicht.
Passiert wohl nicht so oft, dass jemand die Gratis-Plastiktüte verschmäht.
Hier ein kleiner Schnappschuss von unserem Müll, den wir ganz unfreiwillig
innerhalb von 5 Tagen angesammelt haben. Dafür, dass es hier so viele
Verpackungen gibt, die entsorgt werden müssten, war der Mülleimer doch ziemlich
klein.
Soviel bekommen wir in Bamberg inzwischen in 5 bis 6 Wochen zusammen.
Doch ein ganz schöner Unterschied! Die nicht vorhandene Mülltrennung erwähnen wir gar nicht erst....