Dienstag, 22. April 2014

Ostereier - natürlich natürlich

Wir haben uns zu Ostern auch dazu hinreissen lassen, unsere Eier einzufärben. Im Internet findet man ja einen Haufen Anleitungen dazu, welches Ei mit welchem Färbemittel welche Farbe erhält.
Nun waren die Erwartungen dementsprechend hoch... gab es doch einige farbenfrohe Bilder dort zu finden.
Zusammen mit unseren Nachbarn haben wir uns dann hochmotiviert an die Arbeit gemacht.
Was rausgekommen ist, sieht man nebenstehend .




Zugegeben etwas sehr blass - mit einer "Einweichzeit" von "über Nacht". Also die Erwartungen wurden leider untertroffen - doch schön sind die Eier trotzdem geworden, wie wir finden!

Frohe Ostern zusammen!



Unsere Färbemittel waren:
Grün - Petersilie mit Spinat - rausgekommen ist: gelb
Blau - Rotkraut - rausgekommen ist: hellblau
Rot - Rote Beete mit Möhren - rausgekommen ist: hellrotbraun
Lila - Mischung aus Rotkraut und Rotebeete -  rausgekommen ist: grau
Gelb - Kamillenblüten - rausgekommen ist: hellgelb

Mittwoch, 9. April 2014

Tee



Schaut, was wir gebastelt haben!
Aus zwei alten Mandarinenkästen haben wir zwei schöne Wandregale für unseren Tee zusammengezimmert. Die inneren Streben haben wir dann noch mit weißer Wandfarbe angemalt, damit sie ein wenig Kontrast an die Wand bringen.





Nebenbei sind hier unsere Teesorten zu sehen - die wir im Herbst "gesammelt" haben.
Darunter Hagebutten, Brennnesseln, Hopfenblüten und drei Arten von Pfefferminze.














Dienstag, 1. April 2014

Mit der Brotbüchse unterwegs

Mit unserer Metall-Brotbüchse sind wir fast jeden Samstag auf dem Bauernmarkt in Bamberg City unterwegs. Sowohl beim Käsestand, als auch beim Wurstwagen und bei den Fischverkäufern kommen unsere Dosen gut an.
Noch nie gab es Nachfragen deswegen - anderes als beim Ebl oder Kaufland. Es scheint also etwas ganz Selbstverständliches zu sein. Wie schön!

Oben zu sehen: eine kleine Auswahl an leckerem Dosen-Innenleben. Geräucherter Lachs, Mozzarella, Fischfilet - alles aus der Region.