Montag, 30. Juni 2014

Süßrahm-Butter

1. Man braucht Schlagsahne und ein Gefäß mit relativ großer Öffnung.


2. Los gehts! Das Gefäß maximal halbvoll befüllen und losgeschüttelt.

schüttel, schüttel

Partnerwechsel



3. Fast geschafft. Schlagsahne.

schüttel, schüttel

Partnerwechsel

4. Geschafft! Die Butter hat sich von der Milchflüssigkeit getrennt.




5. Die Butter herausnehmen, unter kaltem Wasser abwaschen und kräftig "zusammenschlagen". Somit kommen kleine, eingeschlossene Milchflüssigkeitsteile auch aus der Butter heraus. Das verhindert das schnelle Sauerwerden.



6. Kaum ist die Butter fertig, wird auch schon genascht.





Wenn man Sauerrahm statt Süßrahm nimmt entsteht neben Butter die Buttermilch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen