Dienstag, 6. Januar 2015

Bienen für Bamberg

Seit August letzen Jahres sind wir begeisterte Jungimker.
Bevor wir jedoch zwei Bienenvölker unser Eigen nennen durften und diese auch direkt gegenüber unserer Wohnung platzieren konnten, war einiges an bürokratischem Aufwand von Nöten.

U.a. mussten von uns die schriftlichen Zustimmungen - eine Auflage der Stadt Bamberg, weil wir die Bienenkisten auf öffentlichem Gelände platzieren wollten - von allen Wohnparteien der Strasse eingeholt werden, damit wir unsere neuen Freunde bei uns aufstellen konnten.
https://vimeo.com/115970450Am Anfang hatten wir so unsere Zweifel - Bienen sind ja nun bekanntlich nicht jedermanns Sache und schon gar nicht, wenn sie in der Nähe des eigenen Wohnortes ihre Heimat finden sollen.

Dabei sind sie sehr friedliebende Tiere.

Am Ende hatten wir die Zustimmung aller Haushalte! Damit hatten wir nicht gerechnet. Danke für diese Unterstützung!

Hier ein kleiner Film über unsere Bienen!

Samstag, 3. Januar 2015

Wöchentlicher Frühjahrsputz im Bad

Wir putzen unser Bad regelmässig mit einem "grünen" Reinigungsmittel.

Dafür mischen wir Zitronensäuregranulat (100% Zitronensäure) mit Wasser und füllen dieses Gemisch in eine leere Sprühflasche.
Fertig ist unser Badreiniger, der Kalkspuren in Waschbecken & Co super entfernt.


Dieser Reiniger ist nicht so aggressiv wie andere Putzmittel, ohne Tenside etc. und "lebensmittelecht" - darf man also auch einatmen und an die Haut bekommen.

Der Nachteil dieses natürlichen Mittels: man sollte öfters mal das Bad damit putzen, da hartnäckige Kalkspuren nicht ganz so einfach verschwinden und man dann auf jeden Fall mehr Einweichzeit und mehr Muskelkraft braucht.


Die kalklösende Wirkung kann man übrigens auch prima zum Entkalken von Wasserkocher & Co verwenden.