- Mixer - für Kuchen nutzen wir eine Gabel oder die Hände.
- Bügeleisen - erspart uns Stuuunden, die sinnvoll genutzt werden können (ein Hoch auf die Hemden-Aufhängtechnik).
- Festnetztelefon - ein mobile Telefonquelle pro Person reicht uns.
- Tupperdosen - Gläser sind eine schöne Alternative - man sieht auch gleich was drinnen ist.
- Papiertonne, drinnen - bei uns kommen die Papiertüten vom Einkauf zum Einsatz (wenn wir mal den Jutebeutel vergessen haben)
- Nussknacker - bei uns hat der Hammer viele Einsatzgebiete
- Fernseher - wenn man sich doch mal der udivisuellen Berieselung hingeben möchte, dann ausgewählt via Mediatheken oder Kino.
- Erdbeerjogurt - Naturjogurt mit selbstgemachter Erdbeeremarmelade, das schmeckt viel besser und sind mehr Erdbeeren drinnen.
- Nähmaschine - wir sind da halt noch sehr altmodisch.
- Frischhaltefolie - Zitronen-, Apfel- und Kürbishälften werden umgedreht auf einen Teller aufbewahrt. Für alles andere gibt es Gläser.
- Alufolie - substituierendes Frischhaltefolieverfahren.
- Küchenrolle - substituieren wir entweder mit einen Lappen oder wenn es sein muss auch mal mit Toilettenpapier.
- Kaufen - versuchen zu substituieren mit vorhandenen Dinge
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Substituieren ist das neue Haben
Was wir substituieren:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen