Montag, 30. Juni 2014

Süßrahm-Butter

1. Man braucht Schlagsahne und ein Gefäß mit relativ großer Öffnung.


2. Los gehts! Das Gefäß maximal halbvoll befüllen und losgeschüttelt.

schüttel, schüttel

Partnerwechsel



3. Fast geschafft. Schlagsahne.

schüttel, schüttel

Partnerwechsel

4. Geschafft! Die Butter hat sich von der Milchflüssigkeit getrennt.




5. Die Butter herausnehmen, unter kaltem Wasser abwaschen und kräftig "zusammenschlagen". Somit kommen kleine, eingeschlossene Milchflüssigkeitsteile auch aus der Butter heraus. Das verhindert das schnelle Sauerwerden.



6. Kaum ist die Butter fertig, wird auch schon genascht.





Wenn man Sauerrahm statt Süßrahm nimmt entsteht neben Butter die Buttermilch.

Freitag, 27. Juni 2014

#nakedbanana

Unglaublich, auf welche Ideen manche Menschen kommen können!
Da fehlen uns die Worte!

#nakedbanana

Quelle: Sueddeutsche.de



Mittwoch, 11. Juni 2014

Eistee


 Cooles Rezept für heiße Tage.



Man nehme:
  • eine Zitrone, unbehandelt - bekommt man auf dem Markt in der Innenstadt, im Kubsch, im K-Land(?)
  • Schwarzer Tee nach Bedarf
  • Zitronenmelisse o. Minze o. Pfefferminze o. Ingwer
  • einen EL Honig, Süße nach Bedarf
Den Schwarzen Tee aufbrühen - je nach Wunsch mit einer Stange Minze oder ähnlichem.
Eine Minute ziehen lassen, den Tee rausnehmen. Minze o.ä. drinnen lassen.
Das Ganze etwas abkühlen lassen. Nun den Honig dazugeben und rühren bis er sich aufgelöst hat.
Ganz am Schluss den Saft der Zitrone zugeben.

Wir lassen dann alles, inkl. der Zintrone und der Minze, ganz abkühlen. Dann füllen wir den Tee in eine Flasche und stellen in für ca. drei Stunden in den Kühlschrank.

Prost!

Alternativ kann man auch Grünen Tee verwenden. Wenn man den Eistee für Kinder macht, kann man gut Roten Früchtetee nehmen. Dann vielleicht einen Apfel statt der Minze hinzugeben.