Mittwoch, 10. Juli 2013

Haare waschen ohne Plastik


...das geht, wenn man Haarseife nimmt.

Nachdem wir uns lange in den verschiedenen Hygieneartikelmärkten umgeschaut hatten, fanden wir doch keine gute "Shampoo-in-Plastikflasche" Alternative.
Freunde von uns haben uns auf die Sprünge geholfen.


Variante 1 (geschenkt bekommen von "Teilzeit-Mitstreiter-Freunden")

"Karma Komba Shampoo"


Das Schöne daran: riecht sehr, sehr intensiv.

Wo: Lush (UK) | in Nürnberg bspw.
Wieviel: ca.15€ / 100g


Getestet: ja
Was sagt der Tester: schäumt, macht sauber, "Portionierung" funktioniert gut, selber testen.




Variante 2
"Kaltgerührte Haarseife mit Arganöl"

Das Schöne daran: in Bamberg hergestellt.

Wo: EVE Naturseifen - Seife und mehr | Keßlerstr. 24, Bamberg Altstadt
Wieviel: ca.6€/100g

Getestet: ja
Was sagt der Tester: schäumt, macht sauber, riecht angenehm neutral, "Portionierung" funktioniert gut, selber testen.

Dienstag, 9. Juli 2013

Internet - gefunden und geteilt

Inspiration
  • ideenklette.de > Hinterfragung des Konsums: Upcycling by Micha Fohl
  • leben-ohne-plastik.blogspot.de > Chemnitzer Blog by Matthias und Stella
Konsum
  • kleiderkreisel.de > Anziehsachen verkaufen, tauschen, verschenken
  • manufactum.de > Zahnseide ohne Plastikumverpackung und andere außergewöhnliche Dinge
  • mysupper.de > individuelle Geschenkideen zum Teil ohne Plastik
  • whyown.it > cool umgesetzte Idee, je mehr FB Freunde man hat, desto größer die Auswahl
Essen
  • foodsharing.de > Lebensmittel teilen, statt wegwerfen (leider (noch) nicht aktiv in Bamberg)
Kultur
  • kulturtafel-bamberg.de > Kultur für Menschen, die sich dies sonst finanziell nicht leisten könnten

Filme - geschaut und für gut befunden

  • Plastic Planet (2009) von Werner Boote
  • No Impact Man The Documentary (2009) mit Colin Beavan von Schein und Gabbert (auf filmsforaction.org)

Bücher - gelesen und für gut befunden

  • Hannes Jaenicke (2013)
    Die große Volksverarsche - wie Industrie und Medien uns zum Narren halten. Ein Konsumenten-Navi.
  • J.S. Foer (2010)
    Tiere essen Hörbuch

Montag, 8. Juli 2013

Apfelmus


Heute hatte ich noch Äpfel übrig - die lagen schon seit ein paar Tagen rum und hatten auch ein paar braune Stellen.

- alle Äpfel, die "weg" müssen
- Zucker, nach Bedarf
- Zimt

Äpfel schälen, klein schnippeln und mit Zucker und Zimt überstreuen. Menge je nach Geschmack.
Ein wenig ziehen lassen (ca. 10 Minuten).
Dann bei geringer Wärmezufuhr aufkochen bis die Äpfel weich sind. Mit dem Kartoffelstampfer durchstampfen.
Fertig.

Montag, 1. Juli 2013

Holunderblütensirup

Holunderblütensirup - einfach und sehr lecker

Zutaten:
6 bis 9 Holunderblütendolden
ca. 250 g Zucker (je nach gewünschter Süße)
1 l Wasser
3 Zitronen

Die Holunderblütendolden über Nacht im Wasser einlegen. Am nächsten Tag das Wasser durch ein Küchentuch oder Sieb filtern, sodass keine Blütenreste mehr im Wasser schwimmen.
Dann die Zitronen ausquetschen und deren Saft sowie den Zucker zum Holunderwasser hinzufügen. Alles in einem Topf aufkochen und noch heiß in eine Flasche füllen.
Gut gekühltschmeckt der Sirup nun mit Wasser verdünnt am besten.